Spielberichte
Thema: Spielberichte
Punktspiel bei Sparta Lichtenberg
Christoph | 15.12.2015
doppelt falsch: das Spiel war am 12.12.2015
Punktspiel bei Sparta Lichtenberg
Christoph | 14.12.2015
Sorry, das Spiel war natürlich am 13.12.2015.
Punktspiel bei Sparta Lichtenberg am 14.12.2015 - 5 : 3 (2 : 2)
Christoph | 14.12.2015
Aufgrund einer unerwarteten Veränderung im Trainerteam – Laurent verlässt uns – und überschneidender Verpflichtungen von Nico mit der 2. D musste ich als alter Mannschaftsbetreuer noch einmal ran und habe die 1. C beim letzten Vorrundenspiel begleitet, obwohl ich ja eigentlich nur noch „der größte Fan“ der Mannschaft bin (so Aqschin kürzlich). Denn ein neuer zweiter Trainer, den es bestimmt bald geben wird, war vor dem Spiel noch nicht in Sicht.
Der Spielbericht ist erst einmal ein Reisebericht, denn wir mussten im Wilden Osten bei Sparta Lichtenberg antreten, was mit einer reinen Fahrzeit von etwa 40 Minuten für die einfache Fahrt verbunden war - zunächst aber einmal mit sinnlosem Warten. Wenn sieben Mitspieler und zwei hilfsbereite erwachsene Fahrer über die verabredete Zeit hinaus auf die Absage eines Spielers warten müssen, bis es am Rüdi endlich losgehen kann, ist das kein so guter Start in den Spieltag!
Die Fahrt mit sechs Jungs im Auto war anders als zuletzt, wo offenbar die klassische Musik vom Band die Kids verstummen ließ, von sehr lebhaften, teils witzigen, teils einfach nur bizarren Gesprächen begleitet. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass die auf einem Handy herumgezeigte „hotte Bitch“ doch nur die Schwester des Handybesitzers war. ..
Die Jungs waren im Gegensatz zum Verhalten unterwegs nach Eintreffen auf dem Sportgelände von Sparta – nicht gerade the hottest pitch in town – jedoch sogleich konzentriert und fokussiert. Auf mein Bitten hin, machten sie ihr eigenes Aufwärmprogramm. „Ersatzkapitän“ Bene übernahm auch hier schon Verantwortung und war als Captain bis zum Schluss durch seinen nimmermüden Einsatz für alle ein Vorbild.
An der Aufstellung auf Nicos Zettel nahm ich einige Veränderungen vor – die Gelegenheit, „meine“ Mannschaft nach meinen Vorstellungen aufzustellen, war einfach zu verlockend. Die erste Halbzeit schien mich zu bestätigen. Wir machten es dem Gegner – bis auf eine doofe Situation vor dem ersten Gegentor – richtig schwer und waren kämpferisch und spielerisch das bessere Team. Unsere Abwehr stand sicher, Mittelfeld und Sturm spielten druckvoll und setzten teilweise sehr schöne Spielzüge in Szene. Endlich konnten wir uns auch mal selbst belohnen, zwei Tore erzielen und mit 2 : 2 in die Halbzeitpause gehen. Kurz davor hatten die Gegner allerdings zwei neue Spieler eingewechselt, die wir dann in der zweiten Halbzeit auf Grund ihrer enormen Schnelligkeit und Körperlichkeit nicht in den Griff bekamen. Zumindest bei dem einen davon, konnten wir alle uns nicht vorstellen, dass der wirklich erst 14 Jahre war (obwohl er sicher einen entsprechenden Spielerpass hatte...). Hieraus resultierten bald zwei Gegentore, die dann zu einem kurzen mentalen Tief bei den Spielern in Grünweiß führten, aus dem wir uns aber noch einmal herausarbeiten konnten. So kamen wir zu unserem dritten Tor und haben bis zum Schluss gekämpft. Obwohl wir auch noch das 5 : 3 kassieren mussten, waren wir dann bis zum Schluss ein kampfstarker unangenehmer Gegner für Sparta. Ich war wirklich sehr stolz auf die Jungs und diese gute Mannschaftsleistung. ALLE haben ihr Bestes gegeben. Wenn die Mannschaft so spielt, wie am Sonntag, kann sie in der Rückrunde sicher endlich auch mal wieder gegen vor uns platzierte Gegner gewinnen.
Ein Wort zu der Problematik des Ein- und Auswechselns will ich noch loswerden: als Coach wurde ich mit dem verständlichen Wunsch der Einwechsler konfrontiert, möglichst nicht erst nach 30 Minuten oder gar in der zweiten Halbzeit spielen zu dürfen, andererseits mit der etwas traurigen Aussage des ersten ausgewechselten Spielers (der wie eigentlich immer ein sehr gutes Spiel gemacht hat) „ich werde ja sowieso immer als erster ausgewechselt“. Hier ist es sehr schwierig, ein Gleichgewicht zu finden. Gerade im Winter will ich aber nicht ewig Spieler am Rand stehen lassen. Und wer zuerst ausgewechselt wird, das hat oft nicht mit ihm oder seiner Leistung zu tun, sondern damit, welche Position er spielt oder wer als Ersatzspieler zur Verfügung steht.
Es spielten:
Marin, Kai, Johann, Flo, Thinet, Kilian, Lion, Benni, Bene (C),Miki, Kiyan, Louis, Arn
Tore: Lion (3) !!!
Beste Spieler: Miki, Bene, Lion, Johann
Ich wünsche allen Spielern und Eltern frohe Weihnachten und alles Gute für 2016!